Pflegebett
Kleider-/Wäscheschrank
Essecke
Dusche & WC
Radio & Fernsehanschluss
Hell, offen und freundlich – so präsentiert sich unser in wunderschöner Lage am Ortsrand von Ottnang gelegenes Haus Barbara. Es verfügt über zwei barrierefreie Wohnbereiche mit insgesamt 72 geräumigen Einzelzimmern, jeder Bereich hat eine offene Teeküche, Pflegebad und Pflegedienstzimmer. Zur Infrastruktur des Hauses gehören eine Kapelle, eine Cafeteria, ein Mehrzweckraum, gut ausgestattete Therapieräume sowie ein Friseursalon mit Fußpflegebereich. Und nicht zuletzt lädt der umliegende Garten zum Spaziergehen und Sonne tanken ein. Da sich im Gebäude das Gemeindeamt befindet, wird das Haus von den Ottnanger BürgerInnen genutzt und entsprechend belebt.
Weihnachten, Fronleichnam, Erntedank, Herz-Jesu-Fest, Ostern oder Allerheiligen – die Festtage im Kreislauf des Kirchenjahres haben in unserem Haus und für viele unserer BewohnerInnen einen hohen Stellenwert. Für deren seelisches Wohlbefinden bieten wir darüber hinaus auf Wunsch religiöse Betreuung in Form von Gesprächen und Seelsorge an. Pfarrer KonsR. Mag. Konrad Enzenhofer übernimmt mehrmals im Monat die heilige Messe im Haus. Jeden ersten Donnerstag findet ein Wortgottesdienst statt. Für seelsorgerische Begleitung und Gespräche steht Sr. Hiltrud von den Franziskanerinnen 1x wöchentlich zur Verfügung. Auch oder vor allem, wenn sich das Leben dem Ende zuneigt. Die Angehörigen sind willkommen, wenn sie die letzten Tage oder Stunden mit ihren Lieben verbringen möchten. Auf Wunsch wird die Krankensalbung gespendet, als Sakrament des Lebens schenkt sie Stärkung und Aufrichtung im Leid sowie Vertrauen auf das ewige Leben.Verstorbene können auf Wunsch mit einer Totenwache und einer heiligen Messe in der hauseigenen Kapelle verabschiedet werden. Daran teilnehmen können MitbewohnerInnen, Angehörige und MitarbeiterInnen des Hauses.Unsere Kapelle bietet Ruhe und Stille für Andacht, Gebet und Meditation.
Aus unserer Küche kommen täglich mehrere Menüs zur Auswahl – unser Angebot umfasst Hausmannskost und neuzeitliche Küche.Besonders verordnete Diäten werden, ebenso wie Schonkost, selbstverständlich auch zubereitet.Besonderen Wert legen wir auf eine Speisenzubereitung, die auf den alten Menschen abgestimmt ist und Nährstoffe enthält, um unsere Heimbewohnerinnen und Heimbewohner möglichst gesund zu ernähren. Dazu gehören auch die Verwendung richtiger Fette und Öle, saisonaler und regionaler Einkauf, möglichst viele biologische und Vollkornprodukte und mehr pflanzliches als tierisches Eiweiß. Für diese ernährungsbewusste und kreative Essenszubereitung tragen unsere Küchen auch offiziell den Titel „Gesunde Küche
07676 20763 510
office@aph-hausbarbara.at