St. Klara verfügt über 118 Einbettzimmer und zwei Wohneinheiten mit jeweils zwei Zimmern. Zur Ausstattung des Heimes gehören Aufenthalts- und Begegnungszonen, eine Kapelle, Kreativräume, Gymnastikraum, Cafeteria, eine kleine Bibliothek sowie ein Friseursalon mit Fußpflegebereich. Kleinkinder bereichern den Alltag der Senior:innen in der eignen franziskanischen Krabbelstube am Standort.
Für den Einzug ins Heim spielt das Glaubensbekenntnis keine Rolle.
St. Klara ist in fünf komfortable und behaglich eingerichtete und in hellen Farben gestaltete Wohnbereiche gegliedert. In jedem Bereich befinden sich neben Bewohner:innenzimmern eine Küche, Gemeinschaftsräume und ein Pflegebad.Der Wohnbereich „Sonnengarten“ befähigt Menschen mit Demenz, ihren Alltag frei und möglichst selbstbestimmt zu gestalten.
Ob der bequeme Fernsehsessel, die vertraute Kommode oder die mit vielen Erinnerungen verbundenen Fotos der Liebsten – unsere Bewohner:innen können sich ihre Zimmer selbstverständlich mit lieb gewordenen Dingen persönlich gestalten. Bereits vorhanden sind Kleider- und Wäscheschrank, Pflegebett, Dusche und WC, ein Schließfach sowie Radio-, Fernseh- und Telefonanschlüsse. Eine Rufanlage sorgt für die persönliche Sicherheit.
Unsere Küche ist Teil der FraGastro GmbH. Die FraGastro GmbH umfasst acht Küchen und ein Buffet in Oberösterreich, die jeweils an das Krankenhaus St. Josef Braunau sowie an die sechs Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck angelagert sind.
Unseren Bewohner:innen stehen täglich mehrere Menüs zur Auswahl, zubereitet werden in der Küche neben Hausmannskost natürlich auch verordnete Diätspeisen sowie Schonkost. Großer Wert wird dabei auf die Verwendung gesunder Fette und Öle gelegt. In den Töpfen und Pfannen landen möglichst viele regionale, saisonale und biologische Zutaten. Da wir für eine bewusste und nährstoffreiche Ernährung möglichst viele Vollkornprodukte sowie mehr pflanzliches als tierisches Eiweiß verarbeiten, tragen unsere Küchen offiziell den Titel „Gesunde Küche“.
Zum Wohlbefinden unserer Bewohner:innen tragen auch die Tätigkeiten unseres Wäscherei- und Reinigungspersonals bei. Die Mitarbeiter:innen sorgen für saubere Wäsche und gereinigte Zimmer und kümmern sich um die Kennzeichnung der Kleidungsstücke. Schließlich soll die saubere Wäsche immer wieder zu ihrer Besitzerin/ihrem Besitzer kommen.
Im hauseigenen Friseursalon können sich die Bewohner:innen nach Terminvereinbarung von unserer Friseurmeisterin verwöhnen lassen. Vereinbart werden kann auch ein Termin für eine wohltuende Fußpflege.
St. Klara liegt in einem wunderschön und parkähnlich gestalteten sowie barrierefreien Garten mit Schildkröten, Fischteich und einer Vogelvoliere. Haus und Natur bilden eine gelungene Einheit, als Ruhepol dient das Biotop im Innenhof. Der mit Glas überdachte Wandelgang ermöglicht Spaziergänge auch bei unfreundlichem Wetter. An heißen sowie kühlen Tagen lädt der große Holzpavillon zum Rasten und Plaudern ein. Der Seniorentherapiegarten wurde für die Landesgartenschau 2007 gebaut und wird von den Bewohner:innen von St. Klara gerne genutzt.
Die Cafeteria von St. Klara ist für die Bewohner:innen (Kaffee und Mehlspeisen sind in den Heimkosten inkludiert) und Besucher:innen täglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Außerhalb der Öffnungszeiten stehen ein Kaffee- und Getränkeautomat zur Verfügung.
Weihnachten, Fronleichnam, Erntedank, Herz-Jesu-Fest, Ostern oder Allerheiligen – die Festtage im Kreislauf des Kirchenjahres haben in unserem Haus und für viele unserer Bewohner:innen einen hohen Stellenwert. Wenn sich das Leben dem Ende zuneigt, ist uns eine spirituelle Begleitung unserer Bewohner:innen sehr wichtig. Angehörige sind dazu herzlich willkommen, wenn Sie ihre Lieben auf ihren letzten Weg begleiten möchten. Auf Wunsch wird die Krankensalbung gespendet, als Sakrament des Lebens schenkt sie Stärkung und Aufrichtung sowie Vertrauen auf das ewige Leben.Verstorbene werden auf Wunsch mit einer persönlich gestaltete Aussegnungsfeier verabschiedet. Daran teilnehmen können Mitbewohner:innen, Angehörige und Mitarbeiter:innen des Hauses.
Aus unserer Küche kommen täglich mehrere Menüs zur Auswahl – unser Angebot umfasst Hausmannskost und neuzeitliche Küche.Besonders verordnete Diäten werden, ebenso wie Schonkost, selbstverständlich auch zubereitet.Besonderen Wert legen wir auf eine Speisenzubereitung, die auf den alten Menschen abgestimmt ist und Nährstoffe enthält, um unsere Heimbewohnerinnen und Heimbewohner möglichst gesund zu ernähren. Dazu gehören auch die Verwendung richtiger Fette und Öle, saisonaler und regionaler Einkauf, möglichst viele biologische und Vollkornprodukte und mehr pflanzliches als tierisches Eiweiß. Für diese ernährungsbewusste und kreative Essenszubereitung tragen unsere Küchen auch offiziell den Titel „Gesunde Küche
Pflegebett
Kleider-/Wäscheschrank
Essecke
Dusche & WC
Radio & Fernsehanschluss
07672 27732
office@stklara.at